Neue RVK-Leitstelle für besseren Kundenservice

Um ihren Kundenservice zu verbessern, setzt die Regionalverkehr Köln GmbH nun auf eine Leitstelle mit Personal. Dies könnte auch zu Verbesserungen des RVK-Angebots im Kreis Euskirchen führen.

© Regionalverkehr Köln GmbH

Bisher hat ein rechnergestütztes Betriebsleitsystem Wetterdaten sowie Informationen über Veranstaltungen, Umleitungen oder Baustellen gesammelt und anschließend veröffentlicht. Wie die RVK mitgeteilt hat, sollen zehn Mitarbeiter das automatisierte System ergänzen und den Kundenservice damit langfristig verbessern. Neben dem Sammeln von Daten sind die Mitarbeiter in der Leitstelle auch für das Beschwerdemanagement, die Koordination mit den Fahrern und die Fahrgastinformation zuständig. Laut dem Geschäftsführer hätten sich bereits erste Erfolge bemerkbar gemacht.

Modernste Technik

Die neue Leitstelle ist mit modernster Technik ausgestattet.

Das Besondere an der Leitstelle ist eine große Bildschirmwand, die die örtlichen Gegebenheiten in Echtzeit darstellt. Mitfinanziert wurde das Ganze mit 1,7 Millionen Euro vom Zweckverband go.Rheinland. Damit konnten rund drei Viertel der Kosten abgedeckt werden.

Weitere Meldungen