Nachhaltigkeitskarte kann jetzt mehr
Veröffentlicht: Dienstag, 09.07.2024 10:50
Nachhaltigkeit statt Wegwerfgesellschaft – dafür setzt sich die Euskirchener Kreisverwaltung seit einigen Jahren ein. Die Nachhaltigkeitskarte zu den vorhandenen Angeboten hat jetzt ein Facelift bekommen.

Auf der Nachhaltigkeitskarte sind verschiedene Einrichtungen und Angebote hinterlegt, die ein nachhaltigeres Leben unterstützen. Die Kreisverwaltung hat die Karte überarbeitet. Sie sei jetzt intuitiver und biete verschiedene Filter an.
Es werden zum Beispiel Fragen beantwortet wie: "Wo finde ich den nächsten Hofladen?", "Wo kann ich meinen kaputten Toaster reparieren lassen?" oder auch "Wo ist die nächste Carsharing-Station?". Die Karte deckt viele Themen ab, darunter Einkaufen, Mobilität, Bildung, Reparieren, Verleihen und Tauschen sowie Entsorgen.
Die Nachhaltigkeitskarte steht auf der Homepage des Kreises Euskirchen. Und jeder kann mitmachen. Relevante, noch nicht eingetragene Standorte, können über die Webseite jederzeit gemeldet werden. An den Start gegangen ist die Nachhaltigkeitskarte 2019.