Nach Flutkatastrophe 2021: Zentrales Katastrophenschutzlager für NRW

Das Land Nordrhein-Westfalen möchte in Zukunft bei Katastrophen, wie der Flutkatastrophe vor 4 Jahren, schneller helfen. Deswegen hat NRW-Innenminister Herbert Reul heute ein zentrales Katastrophenschutzlager für NRW eingeweiht.

© Susanne Edl

In dem Lager seien Hilfsmittel, wie Pumpen, Kettensägen und Schutzkleidung. Die Utensilien seien nach Einsatzzwecken sortiert und auf Paletten verpackt, damit sie im Ernstfall schnell geliefert werden können.

Die Städte und Kreise können die Ausrüstung bei Bedarf über die jeweilige Leitstelle anfordern.

Wo genau dieses Lager steht, hält das Innenministerium aus Sicherheitsgründen geheim. Im Notfall sei das Lager eine Lebensversicherung, sagt Reul.

Bei der Flutkatastrophe vor vier Jahren sind große Teile des Kreises Euskirchen zerstört worden. 26 Menschen aus dem Kreis Euskirchen sind dabei gestorben.

Weitere Meldungen