Mit Mobilfunk-Messwoche das Handynetz verbessern
Veröffentlicht: Montag, 26.05.2025 06:24
Wer mit dem Handy im Kreis Euskirchen unterwegs ist, der weiß es: Der Mobilfunk-Empfang ist nicht überall der Beste. Eine Initiatie von Bund, Land und Kommunen will das ändern.

Ab heute können wir alle helfen, den Empfang zu verbessern: Und zwar in dem wir sagen, wie der Empfang gerade bei uns ist. Heute startet die erste bundesweite Mobilfunk-Messwoche. Es geht darum, ein Bild der Mobilfunkversorgung in Deutschland zu bekommen. Je mehr Leute mitmachen, desto präziser wird dieses Bild.
Aktuelle Daten zeigen: Es gibt sie in Hellenthal, in Dahlem, in Tälern bei Blankenheim und auch im Höhengebiet von Bad Münstereifel – Funklöcher. Besonders in ländlichen und abgelegenen Bereichen des Kreises Euskirchen gibt es noch Versorgungslücken, vor allem beim schnellen 5G. Während die Ballungsräume rund um Euskirchen, Mechernich oder Zülpich meist gut versorgt sind.
Das Ganze ist eine gemeinsame Initiative von Bund, Ländern und Kommunen. Sie wollen den Ist-Zustand besonders in ländlichen oder landschaftlich anspruchsvollen Gebieten erfassen. Und da gehört der Kreis Euskirchen und die Eifel ja auf jeden Fall dazu. Um mitzumachen braucht ihr eine spezielle App der Bundesnetzagentur. Die sammelt die Daten anonym und wertet sie aus. Mehr Infos zur Mobilfunk-Messwoche und der nötigen App findet ihr unter check-dein-netz.de.