Mechernicher Tafel plant Kühlhaus
Veröffentlicht: Freitag, 22.08.2025 13:12
Die Mechernicher Tafel benötigt mehr Platz für Lebensmittel und plant deshalb den Bau eines neuen Kühlhauses. Dieses soll größer werden, damit mehr Paletten mit gekühlter Ware angenommen werden können.

Sonst müssen diese derzeit abgewiesen werden. NRW-Sozialminister Karl-Josef Laumann, der die Tafel in Mechernich diese Woche (Dienstag, 19.08.25) besucht hat, konnte zwar keine finanzielle Unterstützung zusagen, fand die Pläne aber gut. Das hat Laumann im Gespräch mit Radio Euskirchen gesagt. Das NRW-Sozialministerium unterstützt die rund 170 Tafeln mit 1,6 Millionen Euro jährlich. Die Tafel in Mechernich ist seit fast einem Jahr eines von acht Verteilzentren. Von hier aus werden zehn weitere Tafeln in der Region versorgt. Wenn alles nach Plan läuft, soll das neue Kühlhaus in einem Jahr in Betrieb gehen. Die Baukosten werden auf 160.000 Euro geschätzt.
Die Mechernicher Tafel versorgt derzeit rund 1.000 bedürftige Menschen mit Lebensmitteln. Zum Start der Tafel vor elf Jahren waren es 200 Menschen.