Masern-Ausbruch im Kreis Euskirchen: Zahl der Infektionen steigt auf 23
Veröffentlicht: Freitag, 13.09.2024 06:44
Im Kreis Euskirchen sind die Masern-Infektionen auf 23 Fälle angestiegen. Besonders betroffen sind Kinder, und zwei von ihnen haben bereits eine Lungenentzündung entwickelt. Doch das ist nicht das einzige Problem, mit dem die Behörden zu kämpfen haben.

Trotz Verbot mit Maserninfektion zur Schule gegangen
Die Zahl der Masern-Infektionen im Kreis Euskirchen ist weiter gestiegen. Das Gesundheitsamt teilte mit, dass inzwischen 23 nachgewiesene Infektionen bekannt sind. Besonders betroffen sind Kinder, von denen zwei schwer erkrankt sind und eine Lungenentzündung entwickelt haben. Bei allen Erkrankten hat der Kreis Euskirchen Hausbesuche durchgeführt. Trotz der Maßnahmen zeigen sich die Betroffenen und ihr Umfeld nicht immer einsichtig. So sind ansteckungsverdächtige Kinder trotz Verbot zur Schule gegangen. Andere Personen konnten nur durch die Anordnung einer Quarantäne daran gehindert werden, mit dem Bus zu fahren oder zur Kirche zu gehen.
Erster größerer Ausbruch im Kreis seit vielen Jahren
Der Kreis Euskirchen geht von weiteren Ansteckungen in den kommenden Wochen aus. Der Masern-Ausbruch war vor zwei Wochen bekannt geworden, als der Kreis von einer Ansteckung außerhalb des Kreises bei einem privat organisierten Ferienlager berichtete. Es handelt sich um den ersten größeren Ausbruch seit vielen Jahren im Kreis Euskirchen. Der letzte Einzelfall wurde im Jahr 2020 registriert.