Lose Schutzfolie sorgt für "Brummen" an Euskirchener Windrad

Ein Windrad bei Euskirchen-Kleinbüllesheim hat am Samstagabend so laute Brummgeräusche gemacht, dass es bis Dom-Esch zu hören war. Das hat sogar die Feuerwehr auf den Plan gerufen.

© Radio Euskirchen / Jeub

Passanten waren die ungewöhnlich lauten Geräusche aufgefallen und sie haben die Feuerwehr alarmiert. Nach Angaben eines Feuerwehrsprechers war völlig unklar, was die Geräusche an dem Windrad auslöste und vor allem ob eine Gefahr davon ausging. Vorsichtshalber haben sie die Kreisstraße zwischen Dom-Esch und Kleinbüllesheim voll gesperrt. Die führt nämlich an dem Windrad vorbei.

Außerdem hat die Feuerwehr den Betreiber benachrichtigt. Die Firma in Norddeutschland hat dann offenbar aus der Ferne das Windrad abgeschaltet. Auch Sonntagabend war es noch stillgelegt.

Betreiber: Schutzfolie hat sich gelöst

Tatsächlich gibt es einen Schaden an dem Windrad. Das hat uns der Betreiber des Windrades - die Firma Enercon - auf Radio Euskirchen Nachfrage bestätigt. Konkret habe sich an der betreffenden Anlage an der Vorderkante eines Rotorblattes eine Schutzfolie gelöst. Dies habe zu der Geräuschentwicklung geführt, sagt der Sprecher von Enercon.

Eine Gefahr sei davon nicht ausgegangen. Trotzdem bleibt die Anlage jetzt abgeschaltet. Die Firma hat ein Rotorblatt-Serviceteam angefordert, um den Schaden zu beheben.

Weitere Meldungen