Lohn-Tricksereien zu Weihnachten in der Gastronomie

Zu Weihnachten werden auch die Restaurants im Kreis Euskirchen wieder viel zu tun haben und gut besucht sein. Das freut die Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten. Eine Sache ist ihr aber ein Dorn im Auge: Nämlich Lohntrickserei in den Hotels und Gaststätten, auch im Kreis Euskirchen.

© NGG

Besonders zu Weihnachten ist das ein Thema: Schwarze Schafe in der Gastrobranche würden so das Weihnachtsmenü preiswerter machen, gleichzeitig aber mehr Gewinn in die eigene Tasche stecken wollen. Ein Großteil der Gastronomen im Kreis Euskirchen halte sich an Recht und Gesetz, sagt die NGG. Aber das Ausmaß von Fällen illegaler Beschäftigung bis hin zum Hinterziehen von Steuern und Versicherungsbeiträgen sei enorm.

Das Hauptzollamt Aachen, das auch für den Kreis Euskirchen zuständig ist, ermittelt dazu auch in immer mehr Fällen, sagt die NGG. Gäste sollten deswegen auf unseriöse Praktiken achten, sagt die Gewerkschaft. Dazu zählen zum Beispiel Rechnungen, die es ausschließlich auf dem Bierdeckel oder dem Kellnerblock gibt.