"Liste" will Unfallkreuzung bei Freilingen entschärfen
Veröffentlicht: Freitag, 07.02.2025 06:13
Mehrere Parteien im Euskirchener Kreistag wollen, dass die Kreuzung der L115 zwischen Blankenheim-Freilingen und Lommersdorf sicherer wird. Sie gilt als Unfallschwerpunkt.

Ein Tempolimit von 70 km/h und ein fest installierter Blitzer reichen nicht aus, um Unfälle dort zu verhindern, sagen die Fraktionen von CDU, FDP und UWV im Kreistag. Die Liste schlägt vor, an der Stelle einen Kreisverkehr oder eine Ampel zu bauen. Mindestens solle die Straßenbehörde prüfen, ob die Schilder dort die Sicht behindern und ausreichen.
An der Kreuzung habe es in den vergangenen Jahren vier Unfälle gegeben, sagt die Kreispolizei Euskirchen. Als offizieller Unfallschwerpunkt gelte sie aber nicht.
Zuletzt war vergangene Woche Dienstag ein Auto mit einem LKW zusammengestoßen. Die Fahrerin hatte offenbar den Laster, der auf dem Weg ins Ahrtal war, nicht gesehen. Die Frau hat lebensgefährliche Verletzungen erlitten. Ihr geht’s inzwischen aber wieder besser.