Kreisweites E-Bike-Verleihsystem gestartet

Wer gerne mal mit einem E-Bike fahren möchte, sich aber keines kaufen will, der kann sich jetzt auch in seinem Wohnort ein E-Bike ausleihen. Denn der Kreis Euskirchen und die RVK haben am Mittwoch ein weitestgehend automatisches Verleihsystem für E-Bikes gestartet.


© W.Andres, Kreis Euskirchen

In allen Städten und Gemeinden im Kreisgebiet können an Verleihstationen Tag und Nacht E-Bikes ausgeliehen und zurückgestellt werden. Die Bike-Stationen mit zurzeit 120 Rädern gibt es in den meisten Fällen an den Bahnhöfen und es sollen weiter hinzukommen. Nutzer registrieren sich per App, nehmen sich ein Bike und können es nach ihrer Fahrt an jeder dazugehörigen Station – sogar bis in den Rhein-Sieg-Kreis hinein – wieder abstellen. Abgerechnet wird automatisch über die App nach Zeit in mehreren Tarifstufen. Der Kreis Euskirchen ist erst der zweite Kreis in ganz Deutschland, der ein solches flächendeckendes Verleihsystem hat. Das Land fördert das Projekt mit 900.000 Euro. 

Weitere Infos gibt es hier: https://www.rvk.de/projekt-null-emission/eifel-e-bike


Foto: (v.l.) Dr. Marcel Frank (Geschäftsführer der RVK), NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst, die Bad Münstereifeler Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian, der Landtagsabgeordnete Klaus Voussem und Landrat Markus Ramers.

Weitere Meldungen