Kreis Euskirchen: Schluss mit Schotter
Veröffentlicht: Dienstag, 27.05.2025 13:54
Grün statt grau - das war die Idee des Kreises Euskirchen. Er hat ein Förderprogramm gestartet, um aus Schottergärten von Privatleuten wieder Grünflächen zu machen.

Aber das Projekt ist noch nicht so richtig durchgestartet, sagt die zuständige Mitarbeiterin vom Kreis. Bisher seien erst 14 Gärten umgewandelt worden. Der Kreis Euskirchen hat noch Fördergelder übrig, um weitere Flächen zu begrünen. Wer Interesse hat, kann sich noch bis Ende August online auf der Seite des Kreis Euskirchen bewerben. Mit einem Punktesystem wird dann entschieden, wer den Zuschlag bekommt. Und im Herbst werden dann die neuen Pflanzen eingesetzt.
Pflanzen für den Umweltschutz
Grünflächen helfen bei der Abkühlung der Umgebung und lassen Regenwasser besser versickern. Dadurch schützen sie bei Starkregen. Außerdem sind die Grünflächen ein natürlicher Lebensraum für Tiere, vor allem für Insekten.