Kreis Euskirchen: Einzelhandel hofft auf letzte Adventswoche

Der Einzelhandel im Kreis Euskirchen blickt auf ein durchwachsenes Weihnachtsgeschäft. Trotz einiger positiver Entwicklungen bleibt die Mehrheit der Händler unzufrieden. Doch die Hoffnung ruht auf der letzten Adventswoche, die traditionell die umsatzstärkste Zeit des Jahres ist. Welche Produkte besonders gefragt sind und wie die Händler die Lage einschätzen:

Durchwachsene Bilanz nach drei Wochen Weihnachtsgeschäft

Nach drei Adventswochen zeigt sich der Einzelhandel im Kreis Euskirchen noch unzufrieden mit dem diesjährigen Weihnachtsgeschäft. Eine aktuelle Umfrage des Einzelhandelsverbands Bonn-Rhein-Sieg-Euskirchen unter den Händlern verdeutlicht die gemischte Stimmung. Laut Umfrage verzeichnen zwar etwa ein Drittel der Händler konstante oder steigende Umsätze im Vergleich zum Vorjahr, doch beim Großteil sind die Umsätze bisher geringer. Das Fazit zum bisherigen Weihnachtsgeschäft fällt daher gemischt aus: Die Hälfte der Händler ist zufrieden, die andere Hälfte nicht. Zudem erwarten 60 Prozent der befragten Betriebe ein schlechteres Weihnachtsgeschäft als in den Vorjahren.

Aufholjagd in der letzten Adventswoche?

Die Händler in Eifel und Rheinland setzen nun auf die vierte und letzte Adventswoche, die erfahrungsgemäß die umsatzstärkste ist. Besonders gefragt sind in diesem Jahr Uhren, Schmuck und teurere Haushaltswaren, so der Einzelhandelsverband. Viele hoffen, dass die letzten Weihnachtseinkäufer noch für einen Umsatzschub sorgen werden.

Weitere Meldungen