Kreis Euskirchen: Biomüll Kampagne

Mehr als ein Drittel des Restmülls im Kreis Euskirchen besteht eigentlich aus Biomüll – das hat eine Analyse des Umweltbundesamtes ergeben. Weil dadurch wichtige Ressourcen verloren gehen, startet der Kreis jetzt im Januar eine Informationskampagne.  

© Karen Beuke, Kreis Euskirchen

Mit der Kampagne will der Kreis darauf hinweisen, dass der Biomüll nur optimal verwertet werden kann, wenn er auch in der Biotonne landet. Denn nur Abfall aus der Biotonne kann zu Kompost verarbeitet werden, so der Kreis. Und der hilft dann als hochwertiger Dünger in der Landwirtschaft und in privaten Gärten. Außerdem können die Menschen im Kreis auch finanziell von der richtigen Mülltrennung profitieren, weil dadurch die Menge an Restmüll und so auch die Gebühren dafür sinken. Unter dem Motto „Bio für Bio“ werben neben dem Kreis Euskirchen auch über 90 andere Abfallwirtschaftsbetriebe in diesem Jahr für mehr Bioabfall in der Biotonne.


Weitere Meldungen