Kreis bezieht Stellung zu belgischer Atompolitik

Belgien hat sich nicht nur gegen einen Atomausstieg entschieden, unser Nachbarland plant sogar den Bau neuer Reaktoren. Dieser Richtungswechsel in Belgiens Politik bereitet auch dem Kreis Euskirchen Sorgen.

© Radio Euskirchen
Die weitere Nutzung der belgischen Atomkraftwerke in direkter Nähe zu unserer Kreisgrenze sehen wir mit Sorge – das sagt der Kreis Euskirchen.

Die Sicherheit der Menschen im Kreis Euskirchen stehe an erster Stelle. Die weitere Nutzung der AKW beobachte man deshalb mit großer Aufmerksamkeit, heißt es weiter. 

Maßnahmen liegen in der Hand von Bund und Land

Es gab bereits Maßnahmen, die durch Bund und Land umgesetzt wurden: wie das Verteilen von Jodtabletten – mehr sei dem Kreis aktuell nicht bekannt. Bei den Reaktoren in Belgien wurden in der Vergangenheit mehrfach Mängel festgestellt. Gut sei, dass besonders bedenklich Blöcke bereits stillgelegt wurden, so NRW Umweltminister Krischer.

Weitere Meldungen