Klimaschwindel-Vorwürfe gegen Euskirchener Gasunternehmen

Das Recherchenetzwerk Correctiv wirft deutschen Gaslieferanten vor bei klimaneutralen Tarifen zu schwindeln. Betroffen ist auch das Euskirchener Unternehmen Logo Energie – eine Tochter der e-Regio.

© Daniel Dähling

Konkret geht es um so genannte klimaneutrale Tarife, dabei zahlen die Versorger Geld an Klimaschutzprojekte, die das verursachte CO2 wieder ausgleichen. Bei Logo Energie soll das ein ausländisches Gaskraftwerk betreffen. Das gilt zwar offiziell als Klimaschutzprojekt. Ein Kölner Klimaforscher sagt aber, dass man den Einsatz von fossilem Erdgas nicht dadurch rechtfertigen kann, dass man woanders auf der Welt auch fossiles Gas verbrennt – und damit eben CO2 erzeugt.

Deutschlandweit sollen laut Correctiv 116 von 150 Gasversorgern an zweifelhaften CO2-Gutschriften beteiligt sein. In den letzten 13 Jahren könnten dadurch insgesamt 10 Millionen Tonnen weniger CO2 ausgeglichen worden sein als gedacht. Das ist ungefähr so viel CO2 wie eine Millionen Menschen im Jahr produzieren.

Logo Energie liefert Gas an Kunden in fast ganz Deutschland und sitz in Euskirchen. Allerdings hat die Firma nach eigenen Angaben keine Kunden im Kreisgebiet.

Weitere Meldungen