Ist die Steinbachtalsperre bald wieder mit Wasser gefüllt?

Die Steinbachtalsperre bei Euskirchen könnte 2029 wieder mit Wasser gefüllt sein. Wie e-regio mitteilt, bewerben sich aktuell Planungsbüros.

© Susanne Edl

Der heftige Starkregen vor vier Jahren hatte die Steinbachtalsperre überlaufen lassen und den Damm zerstört. Seitdem ist eine tiefe Scharte in den Damm eingeschnitten. Sie soll verhindern, dass die Talsperre bei Starkregen noch einmal überläuft – wie im Juli 2021.

Neues Bauwerk im Damm

Der Wasserversorgungsverband hat entschieden, ein neues Bauwerk in den Damm einzubauen, das als neuer Überlauf dienen soll. Denn die Steinbachtalsperre soll künftig nicht nur Wasser speichern, sondern auch vor Hochwasser unterhalb des Dammes schützen. Eine Sprecherin von e-regio bestätigte auf Nachfrage von Radio Euskirchen, dass der aktuelle Zeitplan von einem Baustart im Sommer 2027 ausgeht. 

Zeitplan

Ausschreibung, Bewerbung, Planung, Genehmigung, Baustart – viele Schritte sind nötig, bevor die Steinbachtalsperre wieder mit Wasser gefüllt werden kann. Wenn alles wie geplant läuft, sollen die Arbeiten Ende 2028 fertig sein. Realistisch betrachtet dürfte die Talsperre also in vier Jahren wieder voll Wasser sein. Aktuell bewerben sich Planungsbüros beim Wasserversorgungsverband in Euskirchen. Im nächsten Frühjahr sollen die Ingenieure die Planungen vorlegen, ein Jahr später könnten die Genehmigungen vorliegen und im Sommer 2027 könnten die Bagger rollen, so die Sprecherin des Energieversorgers e-regio. Die Arbeiten selbst sollen eineinhalb Jahre dauern und Ende 2028 abgeschlossen sein.

Weitere Meldungen