Immer wieder sorgt der Biber für Ärger
Veröffentlicht: Montag, 27.05.2019 17:01
Immer mehr Biber sorgen in der Region für mehr Arbeit und Risiken. Das naturgeschützte Tier war vor vielen Jahren in der Nähe der Wehebachtalsperre neu angesiedelt worden.
Seit der Ansiedlung hat sich der Biber stark vermehrt – rund 600 Tiere sollen es jetzt sein. Laut Wasserverband Eifel Rur mussten zuletzt immer häufiger vom Biber errichtete Gewässer-Blockaden zerstört werden.
Weil der Biber geschützt ist, ist ein Bejagen verboten. Der Wasserverband will die Tiere stattdessen mit sogenannten Bibermatten und der Zerstörung von Biberdämmen zu vertreiben. Unter anderem hatten Biber das Hochwasser Rückhaltebecken in Konzendorf vor einiger Zeit zugebaut und damit außer Betrieb gesetzt.
