Immer wieder illegale Reifenentsorgungen

Das illegale Entsorgen von alten Autoreifen beschäftigt die Stadt Bad Münstereifel. Seit März wurden fünf Fälle bekannt. An verschiedenen Stellen wurden die Altreifen im Stadtwald illegal abgeladen.

© Archivbild: Stadt Bad Münstereifel

Der jüngste Fall war am Ostersonntag. Der Reifenberg wurde neben der Straße zwischen Iversheim und Wachendorf entdeckt. Abgeschirmt von der Straße durch einen Busch. In den vergangenen Wochen gab es auch Fälle auf einem Waldweg bei Hilterscheid. Auch zwischen Mahlberg und Scheuerheck, zwischen Rodert und Scheuerheck und auch in einem Waldstück dort in der Nähe wurden Altreifen illegal entsorgt. Oft auf einen Schlag um die 200 Stück. Neben der Umweltschweinerei ärgert sich die Stadt über die Entsorgungskosten, die dann oft bei 600 Euro liegen. Alles deute darauf hin, dass die Reifen mit einem großen Fahrzeug zur „Entladestelle“ gefahren und dort abgekippt worden seien, so die Stadt.

Die Stadt appelliert, Hinweise zu den Altreifen dem Ordnungsamt zu melden. Alle Fälle wurden auch bei der Polizei angezeigt. Die Polizei geht nach Angaben der Stadt davon aus, dass die entdeckten Reifen zum Abdecken von Fahrsilos in der Landwirtschaft genutzt worden sind. Darauf weise die Beschaffenheit der Reifen – vor allem hinsichtlich des darauf angesetzten Grünspans – hin.

Die Stadt Bad Münstereifel appelliert, mögliche Entdeckungen weiterer Altreifen oder sogar Hinweise auf die möglichen Täter dem Ordnungsamt (Frau Schneider-Jonas, Tel. 02253/505-236) oder der Abgabenabteilung (Frau Kremer, Tel. 02253/505-206) zu melden. Die Informationen werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Sollten die Täter bei ihrem Tun beobachtet werden, soll die Polizei verständigt werden.

Weitere Meldungen