Illegale Erstwohnsitze auf Campingplatz

Die Stadt Schleiden will künftig auch Erstwohnsitze auf einem Campingplatz erlauben. Entsprechende Überlegungen in der Verwaltung bestätigte der Bürgermeister im Radio Euskirchen Gespräch. Hintergrund ist eine Prüfung durch die Bauaufsicht.

© Daniel Dähling

Aufgrund mehrere Anfragen von Campern hat der Platzbetreiber Im Wiesengrund ein dauerhaftes Wohnen für die Camper bei der Stadt Schleiden angemeldet. Die hat mehrere Dutzend Erstwohnsitze bestätigt. Dabei erlaubt die Rechtslage auf dem Platz nicht, dass Camper dort dauerhaft leben. Die Bauaufsicht des Kreises Euskirchen hat davon Wind bekommen und prüft rechtliche Schritte gegen den Betreiber. Der hat nach eigenen Angaben mehreren Dauercampern gekündigt und seitdem keine weiteren Anmeldungen mehr entgegengenommen. Als Reaktion darauf will die Stadtverwaltung eine sogenannte Bebauungsplanänderung von der Politik beschließen lassen. Sie würde ein dauerhaftes Wohnen auf diesem Campingplatz erlauben.  

Weitere Meldungen