Hochwasser in NRW: Pegel der Erft haben sich schnell erholt
Veröffentlicht: Freitag, 29.12.2023 13:55
Das Hochwasser in NRW beschäftigt weiterhin die Einsatzkräfte. Vor allem entlang der Weser an der Grenze zu Niedersachsen ist die Situation noch sehr angespannt, auch wenn die Pegel etwas zurückgehen (Stand 29.12., 18:00 Uhr). Die Flüsse bei uns im Kreis Euskirchen haben dagegen in den letzten Tagen keinerlei Hochwassermarken überschritten, beispielsweise auch die Erft nicht.

Laut Erftverband liegt das auch wieder am Windschatten der Eifel. Denn dadurch fällt hier meist weniger Regen als zum Beispiel in den Gebieten östlich des Rheins oder an der Rur. Zwar hatte der viele Regen vor Weihnachten auch bei uns für deutliche Pegelanstiege gesorgt, danach sei aber zum Beispiel im Einzugsgebiet der Erft deutlich weniger Regen runtergekommen, wodurch sich der Wasserstand schnell erholen konnte, sagt der Erftverband. Auch über das Wochenende werden die Pegel laut Verband voraussichtlich weiter stagnieren. Und danach hängt es wieder davon ab, wie viel Regen runterkomme: Denn auch die Böden an der Erft könnten kaum noch Wasser aufnehmen. Die aktuellen Pegelstände und ob Hochwassermarken erreicht wurden, ist >>HIER<< einzusehen.