Hilferuf für die Therme Euskirchen
Veröffentlicht: Dienstag, 05.05.2020 15:40
Die Corona-Krise bringt die Therme Euskirchen nach eigenen Angaben in eine existenzgefährdende Situation. Die Wund-Unternehmensgruppe, zu der noch zwei weitere Thermen in Deutschland gehören, hat sich deshalb an die Politik gewandt. Der Brief wurde unter anderem an die Bundes- und Landtagsabgeordneten aus dem Kreis Euskirchen geschickt. Darin wird eine Einzelbeurteilung zur Öffnung der Thermen gefordert. Die Wund-Thermen seien in der Lage, den Gästen unter Berücksichtigung aller Abstands- und Hygienemaßnahmen einen sicheren Aufenthalt zu bieten.

Wirtschaftlich habe die Schließung Mitte März die Thermen hart getroffen. Es gebe keine Möglichkeiten, die 100-prozentige Umsatzeinbuße auszugleichen. Man sei bereit für die schrittweise Wiedereröffnung. Die Thermen planen unter anderem eine personalisierte Onlinebuchung, weniger Besucher und mehr Platz zwischen den Liegen. Sollte die Situation bis zum Sommer anhalten, seien die geplanten Investitionen zur Entwicklung der Standorte in keiner Weise mehr realistisch. In Euskirchen will die Wund-Gruppe für 150 Millionen unter anderem ein Familien-Erlebnisbad und ein Hotel bauen.