Hellenthal lässt "Weißes Haus" in Regenbogenfarben leuchten
Veröffentlicht: Dienstag, 22.06.2021 16:06
Das Verbot der UEFA, die Allianz-Arena in München am Mittwoch in Regenbogenfarben erstrahlen zu lassen, sorgt für viel Unmut – und Kreativität. In Hellenthal hat der Bürgermeister jetzt entschieden, das sogenannte "Weiße Haus" von Hellenthal in Regenbogenfarben anstrahlen zu lassen.

Bürgermeister Westerburg hat die Entscheidung getroffen, dass die Gemeinde Hellenthal ein Zeichen setzen will für Vielfalt, Toleranz, Respekt und Solidarität. Aus diesem Grund werde am morgigen Spieltag der deutschen Nationalmannschaft gegen Ungarn zwischen 18 Uhr und Mitternacht das Rathausnebengebäude „Weißes Haus“ mit Regenbogenfarben angestrahlt.
In Köln werden Mittwochabend die vier Türme des Rhein-Energie-Stadion bunt leuchten. Ähnliche Pläne gibt es in Mönchengladbach und Dortmund. Der Fußball-Verband Mittelrhein ändert vorübergehend ebenfalls die Farbe seines Logos in allen Medien des Verbandes.
Als Zeichen des Protests gegen die ungarische Gesetzgebung, die die Rechte von LGBTQI*-Personen einschränkt, hatte die Stadt München geplant, die Münchner EM-Arena am Mittwoch in den Regenbogenfarben erstrahlen zu lassen. Die UEFA hat hierzu keine Erlaubnis erteilt.