Heißluftballon gerät bei Zülpich in Stromleitung

Bei Zülpich-Schwerfen ist am Samstag ein Heißluftballon in eine Überland-Stromleitung geraten. Alle acht Insassen sind unverletzt geblieben.

© S.Klemm

Nach ersten Erkenntnissen der Kreispolizei Euskirchen hatte der Ballonfahrer auf einem Feld nahe der Irnicher Straße bei Schwerfen landen wollen. Alle Insassen haben auf dem Feld den Ballonkorb verlassen können. Allerdings hat dann offenbar eine Windböe den Ballon in eine Stromleitung geweht. Dort ist der Ballon später in Brand geraten.

Die Feuerwehr hat den Brand gelöscht. Das Feuer habe den Ballon jedoch vollständig zerstört, teilt die Polizei mit. Der Schaden ist immens. Die Polizei schätzt ihn auf etwa 100.000 Euro. Zur Klärung der Unfallursache wurde die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung hinzugezogen.

© Feuerwehr Zülpich
© Feuerwehr Zülpich

Weitere Meldungen