Hacker-Angriff auf IT-Dienstleister hat Folgen für Stadtverwaltung Euskirchen

Eine Cyberattacke auf den IT-Dienstleister Südwestfalen.IT sorgt auch im Rathaus der Stadt Euskirchen und in der Kreisverwaltung für Probleme. Das bestätigen die Behörden-Sprecher.

Die Euskirchener Stadtverwaltung könne weder E-Mails versenden noch empfangen, sagt Stadtsprecherin Winter. "Auch das Serviceportal ist nicht erreichbar. Darüber hinaus können verschiedene publikumsintensive Dienststellen wie das Bürgerbüro und das Standesamt nur eingeschränkt arbeiten."

Auch die Kreisverwaltung Euskirchen ist nach ersten Informationen betroffen. Hier arbeiten die Ausländerbehörde und der Fachbereich Einbürgerung mit dem gehackten IT-Dienstleister zusammen. Dort sei es derzeit etwa nicht möglich, Termine zu vereinbaren.

Wer hinter dem Hackerangriff steckt, ist bisher unklar.

Weitere Meldungen