Gute Chancen für Jugendliche auf Lehrstellensuche
Veröffentlicht: Dienstag, 07.11.2023 07:42
Kauffrau, Kfz-Mechatroniker und Verkäufer - das sind die Top drei Berufswünsche der Auszubildenden bei uns im Kreis Euskirchen in diesem Jahr. 444 haben einen passenden Ausbildungsplatz gefunden. Aber es gibt auch noch 69 freie Lehrstellen.

Laut Arbeitsagentur Brühl wird die Suche nach Fachkräften immer schwieriger. Weil die Bevölkerung immer älter wird, gehen bald viele Arbeitnehmer in Rente und fehlen dann in den Betrieben. Junge Kräfte werden deshalb händeringend gesucht. Aber oft würden die Anforderungen der Betriebe und die Wunschvorstellungen der Jugendlichen nicht zusammen passen. Auch die großen Entfernungen bei uns im Kreis Euskirchen spielen dabei laut Arbeitsagentur eine Rolle. 100 Bewerber haben aktuell noch nicht die richtige Ausbildungsstelle gefunden. Aber es ist auch noch nicht zu spät - sie können sich immer noch bewerben und bekommen auch Hilfe von der Arbeitsagentur. Zum Beispiel mit Langzeitpraktika und Nachhilfe während der Ausbildung. Wer sich etwa für Zahnmedizin, Vertrieb oder eine Ausbildung als Dachdecker interessiert, hat immer noch gute Chancen bei uns im Kreis Euskirchen.
Jugendliche, die eine Ausbildungsstelle suchen, können sich unbürokratisch unter folgender Rufnummer: 02251 79 79 79 oder per Mail: bruehl.zukunftklarmachen@arbeitsagentur.de melden. Arbeitgeber, die eine Ausbildungsstelle anbieten möchten, können sich unter der Rufnummer 0800 4 5555 20 oder per E-Mail an bruehl.arbeitgeber@arbeitsagentur.de mit der Agentur für Arbeit in Verbindung setzen.