Grünschnitt gehört nicht in den Wald
Veröffentlicht: Freitag, 05.04.2024 07:36
Bei einem Spaziergang durch den Wald findet man leider nicht nur Ruhe und Entspannung, sondern auch immer wieder Müll.
Und das sogar teilweise jede Menge, wie der Landesbetrieb Wald und Holz NRW feststellt.

Das reicht von Gartenabfällen wie Rasen- und Heckenschnitt bis hin zu Bauschutt, alten Reifen und Elektroschrott. So gefunden von Mitarbeitern des benachbarten Fortstamts Rureifel-Jülicher Börde. Bei einer Sammelaktion sind dort mehrere hundert Kilogramm Müll im Wald gesammelt worden. Darunter auch ein alter Ofen.
All das bringt das Ökosystem Wald aus dem Gleichgewicht und gefährdet die Tier- und Umwelt im Wald. Nicht nur der offensichtliche Müll, sondern auch Gartenabfälle sind hier gemeint. Daher weist der Landesbetrieb darauf hin: Wer jetzt zur Frühlingssaison nach einer umweltfreundlichen Entsorgung seiner Gartenabfälle sucht, der kann sich vor Ort an die Entsorgungsbetriebe wenden.