Glasfaserausbau jetzt auch in mehreren Orten in Kall

Lange galt die Eifel als weißer Fleck auf der Landkarte des schnellen Internets. Aber das ändert sich, in immer mehr Orten steht der Glasfaserausbau an oder ist sogar schon fertig.

© Daniel Dähling

In Kall hat es den Spatenstich für den Ausbau von fünf Orten gegeben. Neben dem Kernort plant das Unternehmen Westconnect auch Glasfasernetze in Scheven, Sötenich, Wahlen und Rinnen zu verlegen. Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 1.000 Megabit pro Sekunden sollen möglich sein. Das werde Schulen, Unternehmen und Privathaushalte digital leistungsfähiger machen, teilt das Unternehmen mit. Ansprechpartner für Kunden ist dabei E.ON. Der Energieversorger bietet auch Internet an.

Am 25. März gibt es zum Glasfaserausbau in Kall auch einen Infonachmittag – ab 15 Uhr im Pfarrheim Sötenich.

Weitere Meldungen