Gemeinsam die Solarenergie ausbauen

Die Energiewende aktiv voran bringen und die Solarenergie in der Region ausbauen – das ist das Ziel einer Kooperation der e-regio mit F&S solar. In den kommenden fünf Jahren wollen die beiden Unternehmen mehrere Solarparks mit insgesamt 100 Megawatt Leistung bauen. Damit ließe sich in etwa der Jahresbedarf an Strom von etwa 30.000 Haushalten decken, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung.

© Daniel Dähling (Symbolbild)

Mit den neuen geplanten Solarparks werde die Region auch unabhängiger vom Strommarkt, da künftig mehr Strom dort erzeugt werden könne, wo er verbraucht wird. Regenerativ erzeugter Strom werde als Standortfaktor für Industrie, Gewerbe und Haushalte immer wichtiger.

Die Photovoltaik-Anlagen sollen auf Freiflächen gebaut werden. Wer ein Grundstück als Fläche für einen Solarpark verpachten möchte, kann das über die Homepage der e-regio prüfen lassen.

Weitere Meldungen