Forderung nach Ende der Hundesteuer

Für einen Hund fallen im Kreis Euskirchen um die 70 Euro Steuern an. Das ist zu viel, meint der Bund der Steuerzahler. Sie fordern die Städte und Gemeinden auf die Hundesteuer komplett abzuschaffen. Sie sei nicht mehr zeitgemäß.

© Privat

Aber für die Kommunen sei sie lukrativ, weil die Steuer nicht zweckgebunden ist und die Kommunen das Geld so völlig frei nutzen können, sagt ein Sprecher des Bundes der Steuerzahler.

Im NRW-Vergleich liegen die Hundesteuern bei uns im Kreis im Mittelfeld. Besonders günstig sind die Hunde in Nettersheim und Blankenheim mit 60 Euro. Am meisten zahlt man mit 80 Euro in Schleiden.

Deutlich teurer wird’s bei den "gefährlichen" Hunden. Die kosten in Bad Münstereifel und Mechernich bis zu 805 Euro pro Jahr. Immerhin sind in diesem Jahr keine Erhöhungen der Hundesteuer bei uns geplant.

Weitere Meldungen