Flugzeugabsturz in Nettersheim: Identität der Insassen
Veröffentlicht: Sonntag, 01.09.2024 18:20
Nachdem am Freitag (30.08.) ein Kleinflugzeug in Nettersheim gegen ein Windrad geprallt und abgestürzt ist, steht jetzt fest, wer im Flugzeug saß. Die Polizei hat die Identität der Toten und auch des zweiten, schwerverletzten Insassen mitgeteilt.

Bei dem Absturz ist demnach eine 19-Jährige aus dem benachbarten Rhein-Erft-Kreis gestorben. Der Pilot ist ein 47-Jähriger aus Rheinland-Pfalz, er wurde schwerst verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei wollte keine Angaben dazu machen, ob die Insassen miteinander verwandt waren.
Offene Fragen
Die größte Frage ist immer noch - wie konnte es zu dem Absturz kommen? Das untersucht jetzt die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung. Nach ersten Informationen der Polizei hatte eine Zeugin gegen 14:30 Uhr Motorengeräusche und einen dumpfen Aufprall gehört, deshalb rief sie die Rettungskräfte. Das Flugzeug ist offenbar erst gegen ein Windrad geflogen und dann zwischen Engelgau und Frohngau auf einem Feld abgestürzt. Es wird untersucht, ob der dichte Nebel zu dem Absturz geführt hat. Die Feuerwehr gab eine Sichtweite von unter 15 Metern an.
Weitere Ermittlungen
Das Flugzeugwrack wurde am Samstag geborgen. Rund um die Absturzstelle und auch das beschädigte Windrad wurde ein Sicherheitsbereich abgesperrt.
Wegen der verstorbenen 19-Jährigen läuft ein Todesermittlungsverfahren der Polizei. Und es wird auch gegen den Piloten wegen des tödlichen Unfalls ermittelt. Laut eines Polizeisprechers ist das aber das standardmäßige Vorgehen.