Flüchtlingsunterkunft auf Vogelsang abgebrannt
Veröffentlicht: Freitag, 29.01.2021 09:22
Das Feuer in einer Flüchtingsunterkunft auf Burg Vogelsang ist gelöscht. Es gibt mehrere Verletzte. Die Einsatzkräfte haben rund 100 Bewohner in Sicherheit bringen können.
Mehrere leichte Verletzungen habe es gegeben, sagte eine Sprecherin der Kölner Bezirksregierung, die für die Flüchtlingsunterkunft auf Vogelsang zuständig ist. Eine Mitarbeiterin des Sicherheitsdienst sei vorsichtshalber ins Krankenhaus gekommen.
Das Feuer ist gegen 5 Uhr in einem Bewohnerhaus der Landesunterkunft ausgebrochen. Es sei komplett niedergebrannt. Die Sprecherin der Kölner Bezirksregierung sagte, 94 Bewohner würden jetzt in die Unterkunft in Euskirchen verlegt. Die Rettungskräfte hatten sechs Häuser evakuiert. Insgesamt waren zum Zeitpunkt des Brandes 182 Bewohner in der Einrichtung untergebracht.
Offenbar hatten zwei Mülltonnen gebrannt. Außerdem sei ein Bewohnerhaus in Brand gesetzt worden, sagt die Sprecherin weiter. Die Flammen hätten sich auf das gesamte Haus 21 ausgebreitet.
Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort. Der Schleidener Bürgermeister Pfennings lobte die Arbeit der Einsatzkräfte. Die gesamte Schleidener Feuerwehr sowie Kräfte aus Kall, Heimbach und Simmerath waren im Einsatz.

Als deutlich kleiner hat sich wenige Stunden zuvor ein Einsatz an der Gesamtschule Weilerswist herausgestellt. Hier habe es in der Nacht einen Kabelbrand gegeben, sagt die Feuerwehr. Es habe eine Rauchentwicklung gegeben aber kaum Schaden am Schulgebäude selbst.