Fahrkarten im Verkehrsverbund Rhein-Sieg werden 2025 teurer
Veröffentlicht: Dienstag, 01.10.2024 06:22
Wer auch 2025 bei uns im Kreis Euskirchen Bus und Bahn nutzen will, muss mal wieder mehr bezahlen. Der Verkehrsbund Rhein-Sieg hat höhere Ticketpreise im Nahverkehr beschlossen.

Der Nahverkehr stecke aktuell in einer Krise, sagt der Chef des Verkehrsverbunds Rhein-Sieg. Denn die Personal-, Energie- und Materialkosten seien immens gestiegen. Die Preiserhöhung sei daher unumgänglich. Konkret bedeutet das: Ab 1. Januar 2025 werden im Schnitt sechs Prozent mehr fällig.
Das Einzelticket für Erwachsene kostet für eine Fahrt innerhalb einer Stadt oder Gemeinde aktuell 3 Euro. Ab Januar kostet es dann 3,10 Euro. Der VRS sagt aber auch, die Preissteigerung werde nur einen geringen Teil der Kunden betreffen. Weil gut 700.000 Fahrgäste im Verkehrsverbund das Deutschlandticket nutzen. Hier ist eine Preissteigerung ja schon beschlossen worden. Das Deutschlandticket wird 2025 um 18 Prozent teurer und kostet dann 58 Euro im Monat.
Preis für City-Ticket Euskirchen bleibt unverändert
Die Preiserhöhung hat keine Auswirkungen auf das neue City-Ticket in Euskirchen. Hier gilt seit Juli ein günstigerer Fahrpreis mit den Stadtbussen. Der wird auch im nächsten Jahr weiter bei zwei Euro für Erwachsene und einem Euro für Kinder liegen, sagt ein Sprecher der Stadtverkehr Euskirchen.
Die Stadt Euskirchen hat dieses Jahr ein neues Verkehrskonzept eingeführt. Neue Parkgebühren und günstigere Bustickets sollen dazu führen, dass mehr Menschen mit Öffentlichen Verkehrsmitteln in die Stadt fahren.