Euskirchener Jobcenter hat 1.600 Kunden vermittelt

Der Fachkräftemangel und die weiter stabile Wirtschaft helfen Menschen im Kreis Euskirchen, die zuletzt eher schlechte Chancen auf dem Arbeitsmarkt hatten. Für Langzeitarbeitslose und geringqualifizierte Menschen seien die Chancen derzeit gut, einen neuen Job zu finden, sagt Astrid Hahn vom Jobcenter EU-aktiv.

Das Jobcenter ist eine gemeinsame Einrichtung von Bundesagentur für Arbeit und dem Kreis Euskirchen.

Das Euskirchener Jobcenter hat vergangenes Jahr 1.600 Kunden in Arbeit vermittelt bekommen. Ein Wert der stolz mache, sagt Hahn weiter. Für dieses Jahr rechnet sie zunächst noch mit einer weiter guten Entwicklung. Das Jobcenter kümmert sich um rund 7.500 Menschen. Darunter sind auch Schüler, Aufstocker oder Menschen in Eltern- oder Pflegezeit.

© IG BAU

Weitere Meldungen