Erdbebenschutz an der Urft

Die Urfttalsperre soll einen besseren Schutz vor Erdbeben bekommen. Der Wasserverband Eifel-Rur hat dafür schon vor drei Jahren zwei Ablasstürme verstärkt. Jetzt beginnen Arbeiten auch am dritten Turm.

© Marcus Seiler, Wasserverbands Eifel-Rur

Diesmal wird der Hauptentlastungsturm der Talsperre verstärkt: Von außen lässt der WVER um den Turm eine Betonschale legen. Ein Autokran baut den dafür nötigen Kran ab heute (25.9.) auf. Heute und morgen ist deshalb der Weg über die Staumauer der Urfttalsperre gesperrt. Wanderer sollten dies bei ihrer Tourenplanung berücksichten, teilt der Wasserverband mit. Anders als bei den Arbeiten vor drei Jahren wird der Weg nach dem Kranaufbau aber wieder freigegeben. Um an dem Turm arbeiten zu können, hat der WVER den Pegel der Talsperre abgesenkt. Der Stauinhalt bleibe aber auch danach noch bei einem für die Jahreszeit normalen Niveau. Die Arbeiten sollen bis Ende November dauern. 

Weitere Meldungen