Einbruchsopfer können sich in Euskirchen Diebesgut ansehen

Einbruchsopfer aus dem Jahr 2024 können am Dienstag (21.1.) gegebenenfalls ihren gestohlenen Schmuck wiederfinden. Die Polizei Euskirchen lädt zu einer besonderen Präsentation ein.

© Kreispolizei Euskirchen

Gestohlener Schmuck wird ausgesetellt

Die Polizei Euskirchen bietet Einbruchsopfern eine besondere Gelegenheit: Am Dienstag, den 21. Januar 2025, können Betroffene auf der Polizeiwache sichergestellten Schmuck begutachten, um gestohlene Stücke möglicherweise wiederzuerkennen. Diese Aktion richtet sich speziell an Opfer von Wohnungseinbrüchen, die im Jahr 2024 stattgefunden haben.

Betroffene müssen sich für die Aktion anmelden

Um an der Präsentation teilzunehmen, ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Interessierte werden gebeten, sich unter Angabe ihres Aktenzeichens bei der Kreispolizeibehörde Euskirchen zu melden. Die Anmeldung kann telefonisch während der Bürozeiten unter 02251 799-532 oder per E-Mail an poststelle.euskirchen@polizei.nrw.de erfolgen. Außerhalb der Bürozeiten steht die Telefonnummer 02251 799-0 zur Verfügung.

Tipp der Polizei: Wertgegenstände fotografieren

Die Veranstaltung bietet den Betroffenen die Möglichkeit, ihren gestohlenen Schmuck zu identifizieren und zurückzuerhalten. Die Polizei Euskirchen empfiehlt allen Bürgern, ihre Wertgegenstände, insbesondere Schmuck, zu fotografieren und sich Notizen zu machen. Diese Vorsichtsmaßnahme erleichtert im Falle eines Diebstahls die Identifikation und Rückgabe der persönlichen Gegenstände.

Weitere Meldungen