Eigener Berufsjäger unterstützt Gemeinde Dahlem

Mehr als die Hälfte der Fläche in der Gemeinde Dahlem ist Waldgebiet. Das bedeutet viel Arbeit. Deshalb unterstützt jetzt ein Berufsjäger den Forstbetrieb.

© Daniel Dähling

Damit ist Dahlem die erste Kommune bei uns im Kreis Euskirchen, die einen Berufsjäger eingestellt hat. Die Gemeinde besitzt selbst 3000 Hektar Wald, das sind mehr als 4200 Fußballfelder. Um die zunehmenden An- und Herausforderungen z.B. in der Holzwirtschaft auf der Fläche zu meistern, ist seit September ein Jäger eingestellt, sagte uns der Bürgermeister.

Dabei kümmert sich der Jäger um das Wildtiermanagement, ist aber auch Ansprechpartner bei möglichen Wildtierseuchen und für die sieben gemeindlichen Eigenjagdbezirke in Dahlem. Die Gemeinde betont, dass der Berufsjäger nicht in Konkurrenz zu den Jagdpächtern steht, denn die Pächter seien wichtig für die Jagdarbeit in der Gemeinde.

Weitere Meldungen