Deutschlandticket für Schüler
Veröffentlicht: Dienstag, 01.08.2023 06:35
Ab dem 1. August gibt es eine Änderung für Schülerinnen und Schüler der Euskirchener Schulen, die mit dem Bus unterwegs sind: Für sie gilt nun das Deutschlandticket. Sie können mit dem Änderungsantrag der SVE und ihrer bisherigen Chipkarte auch jetzt in den Ferien schon zum Kundencenter kommen und sich dort das neue Ticket abholen. Der Erhalt des Tickets für die Schülerinnen und Schüler ist je nach Gemeinde aber unterschiedlich.

Für Bad Münstereifel gilt zum Beispiel: Das alte Schülerticket wird beim Einlesen vom Busfahrer automatisch als neues Ticket überschrieben. So ist das Prozedere auch für alle anderen RVK-Kunden. Alternativ können Ticketbesitzer aber auch in die RVK-Kundenzentren in Kall und Weilerswist kommen. Dort können die Chipkarten auf dieselbe Weise umgewandelt werden.
Auch, wer das Deutschlandticket bekommt, ist in den Städten unterschiedlich. In Euskirchen wird es sowohl für die freifahrtberechtigen als auch für die nicht freifahrtberechtigten Schüler ausgegeben. Letztere zahlen einen Eigenanteil von 29 Euro im Monat – den Rest trägt die Stadt. In Hellenthal wiederum hatte der Rat vor der Sommerpause beschlossen, dass nur freifahrtberechtigte Schüler das Deutschlandticket bekommen. Das bisherige VRS-Schülerticket ist am 31. Juli ausgelaufen und ab sofort nicht mehr gültig.