Der Kreis Euskirchen wächst - und wird älter

Wie viele Menschen werden in Zukunft im Kreis Euskirchen leben? Wird die Bevölkerung wachsen oder sinken und wie alt wird der Kreis in Zukunft werden? Mit diesen Fragen hat sich jetzt eine Studie der Bertelsmann Stiftung auseinandergesetzt.

Ein zentrales Ergebnis: Während die Bevölkerung NRW-weit bis 2040 zurückgehen wird, wird sie bei uns im Kreis Euskirchen laut der Wissenschaftler steigen, und zwar um gut vier Prozent. Dieses Wachstum treiben laut der Prognose vor allem die nördlicheren Städte und Gemeinden bei uns, die eben auch näher an den Metropolen sind. Am aller stärksten soll demnach Weilerswist wachsen, um 16 Prozent bis 2040. Dahinter liegt prozentual gesehen Mechernich, hier soll es um 6 Prozent nach oben gehen. Schlusslicht ist Hellenthal, hier soll es bei den Einwohnern um etwa 4 Prozent runtergehen.

Außerdem wird der Kreis - wenig überraschend - älter. Das ist auch NRW-weit so. Interessant ist aber auch hier der Vergleich: Mechernich wird prozentual gesehen kreisweit den höchsten Anstieg bei den alten Menschen Ü80 haben, da soll es um etwa 74 Prozent nach oben gehen. Weilerswist ragt dagegen bei den Teenagern komplett heraus. Da geht es um rund 50 Prozent nach oben.

Weitere Meldungen