Dahlem soll großen Batteriespeicher bekommen

Die Gemeinde Dahlem ist zwar die kleinste Gemeinde in NRW, aber Vorbild beim Thema erneuerbare Energien. Im nächsten Jahr soll in Dahlem der Bau für einen großen Energiespeicher starten.

© Kyon Energy

Ein Projektentwickler aus München hat die Genehmigung für ein Speicherprojekt in Dahlem erhalten. Eine Unternehmens-Sprecherin teilt mit, dass der Batteriegroßspeicher eine Kapazität von mindestens 200 Megawattstunden haben soll. Solche Speicher seien ein wichtiger Teil der Energiewende. Sie können Energie – etwa aus Windkraft und Fotovoltaikanlagen – speichern und wenn sie gebraucht werden, ins Netz abgeben. Das mache die lokalen Stromnetze flexibler und stabiler, sagt das Unternehmen. 

Weitere Meldungen