Corinna Harfouch 2026 zum letzten Mal im Berliner «Tatort»

Berliner Tatort
© Sebastian Christoph Gollnow/dpa

Fernsehen

Berlin (dpa) - Corinna Harfouch wird voraussichtlich im kommenden Frühjahr zum letzten Mal im Berliner «Tatort» zu sehen sein. Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) gab jetzt Details zum Ausstieg bekannt. Demnach wird die letzte Folge mit Harfouch als Kriminalhauptkommissarin Susanne Bonard den Arbeitstitel «Gefahrengebiet» haben und sich um den Tod eines Obdachlosen drehen, sagte eine Sprecherin auf «Hörzu»-Anfrage. 

Dass die 70-jährige Harfouch den Berliner «Tatort» in absehbarer Zeit verlassen wird, ist schon länger bekannt. Sie drehe nur sechs Folgen und höre dann wieder auf, hatte die Schauspielerin im vergangenen Jahr der «Augsburger Allgemeinen» gesagt. «Es wäre ja auch absurd, wenn ich mit 75 immer noch "Tatort"-Kommissarin wäre und im Rollstuhl die Verbrecher jage.» 

Robert Karow soll einen Fall allein ermitteln

Bisher war Harfouch in einer Doppelfolge und zwei weiteren Fällen im Ersten zu sehen. Es folgen jetzt noch im Herbst 2025 die Episode «Erika Mustermann» und dann eben 2026 der letzte Fall mit Susanne Bonard.

«Im Anschluss ermittelt Robert Karow eine Folge solo. Sobald es eine Entscheidung über die Nachfolge von Corinna Harfouch gibt, informieren wir darüber», teilte der RBB auf dpa-Anfrage weiter mit. Harfouch war im April 2023 erstmals als Kriminalhauptkommissarin Susanne Bonard aufgetreten.

© dpa-infocom, dpa:250827-930-961134/1
Premiere "Tatort: Am Tag der wandernden Seelen"
TV-Ermitterin Bonnard bleibt noch bis zum Frühjahr dem Sonntagskrimi erhalten. (Archivbild)© Sebastian Christoph Gollnow/dpa
TV-Ermitterin Bonnard bleibt noch bis zum Frühjahr dem Sonntagskrimi erhalten. (Archivbild)
© Sebastian Christoph Gollnow/dpa

Weitere Meldungen