Brandbrief zur Feuerwehr in Weilerswist an Landesregierung

Das Schreiben wird „Brandbrief zum Brandschutz“ genannt: Die Grünen in Weilerswist haben der NRW-Landesregierung geschrieben, dass die Gemeinde Geld für die Feuerwehr benötigt.

© Radio Euskirchen

Nach Angaben der Grünen unterstützen auch die Ratsfraktionen von SPD, UWV und CDU das Schreiben. Die Grünen fordern darin die Landesregierung auf, einen Sonderfond für den Brandschutz in den Kommunen anzulegen. Denn die Feuerschutzpauschale des Landes reiche nicht aus.

Für das Jahr 2023 waren es laut der Grünen knapp 60.000 Euro für Weilerswist. Aber die Feuerwehr würde ein Spezialfahrzeug brauchen, das 620.000 Euro kostet. Für alle Investitionen bräuchte die Feuerwehr in Weilerswist 40 Millionen Euro.

Die Grünen machen sich - so wörtlich – „keine Illusionen“, was die Beantwortung des Antrags angeht. Aber sie würden sich „maßlos geärgert haben, es nicht zu versuchen“. Es ginge um die Sicherheit der Menschen in Weilerswist, sagen sie.

Weitere Meldungen