Brand in Zülpich: E-Scooter-Akku fängt Feuer

In Zülpich sorgte ein brennender E-Scooter-Akku für einen Feuerwehreinsatz. Dank eines schnellen Eingreifens konnte Schlimmeres verhindert werden.

© Jakob Priebe

Rauch löst Brandmeldeanlage aus

Am Montagabend (7. Oktober) kam es in Zülpich zu einem Feuerwehreinsatz, nachdem der Akku eines E-Scooters Feuer gefangen hatte. Der Rauch löste die Brandmeldeanlage des Gebäudes an der Kölnstraße aus, die automatisch die Feuerwehr alarmierte. Laut Polizei und Feuerwehr vor Ort war es einer geistesgegenwärtigen Person zu verdanken, dass sich das Feuer nicht weiter ausbreitete. Diese warf den brennenden Akku aus dem Fenster im dritten Stock. Wer diese schnelle Reaktion zeigte, ist bislang noch unklar.

Akku bleibt in Wasserbad liegen

Die Feuerwehr musste anschließend nur noch das Gebäude lüften. Den Akku legten die Einsatzkräfte in ein Wasserbad, wo er weiterhin verbleibt, um eine erneute Entzündung zu verhindern. Am Abend blubberte es in dem Wasserbad auch noch. Der Akku scheinte also noch Energie zu entwickeln. Glücklicherweise gab es bei dem Vorfall keine Verletzten.

Weitere Meldungen