Blankenheim geht gegen Hundekot vor

Die Gemeinde Blankenheim hat ein ziemlich ekliges Problem - Hundehaufen. Die liegen in den Ortsteilen aber auch auf vielen Feldern und dagegen will die Gemeinde jetzt mit Humor und Infos vorgehen. Dazu werden Schilder aufgestellt.

© Gemeinde Blankenheim

Auf den Schildern stehen Sprüche im Eifeler Platt, also zum Beispiel "Häste Driss am Fooß, häste Driss am Fooß" - also sehr eingängig.

Dazu gibt es kleine Zeichnungen und – wichtig - auch sehr viele Informationen. Denn Hundekot ist nicht nur eklig. Da können Krankheitserreger drin sein und die können für Kühe und Schafe gefährlich werden. Außerdem können sie auch angebaute Gräser und Gemüse verunreinigen. Die Gemeinde Blankenheim hofft jetzt mit den Schildern eine Diskussion anzuregen. Das Ziel: Die Hundehalter sollen die Haufen wegräumen. 128 Schilder wurden an die Landwirte und die Ortsvorsteher ausgeliefert. Zuvor hatte die Gemeinde schon versucht mit mehr Tütchen gegen die Hundehaufen anzugehen. Das habe laut Bürgermeisterin aber vor allem zu mehr Vandalismus an den Aufhängungen geführt. Stattdessen will die Gemeinde jetzt mit den witzigen Schildern Aufmerksamkeit erregen. In der Gemeinde Blankenheim sind aktuell über 1.100 Hunde angemeldet.

© Gemeinde Blankenheim
© Gemeinde Blankenheim

Weitere Meldungen