Bauarbeiten zum Hochwasserschutz am Vlattener Bach

Wer von Süden zum Zülpicher See fährt, der rollt entlang der Eichenallee seit dem Frühjahr durch eine Senke. Sie ist Teil einer neuen Überlaufrinne für den Vlattener Bach in Zülpich. In dieser Woche startet der zweite Bauabschnitt.

© Erftverband

Jetzt wird der Erftverband die Felder zwischen dem Vlattener Bach und dem Zülpicher Wassersportsee ausheben und so eine Rinne schaffen, die als Überlauf dienen wird. Zuvor hat der Erftverband unter der Straße einen Abwasserkanal und eine Trinkwasserleitung neu verlegt, um Platz für die Rinne zu schaffen. Das Ziel der ganzen Arbeiten: Bei seltenen Hochwasserereignissen soll ein Teil des Vlattener Bachs in den Zülpicher See statt in den Rotbach laufen. Der könne bis zu 800 Millionen Liter Wasser aufnehmen, sagt der Erftverband. Das schützt die Orte im weiteren Verlauf des Rotbachs.

Weitere Meldungen