Bakterien im Trinkwasser in Teilen von Kall
Veröffentlicht: Freitag, 14.11.2025 06:01
In einigen Ortsteilen von Kall kann das Leitungswasser aktuell etwas ungewöhnlich riechen. Eine Wasserprobe war hier auffällig, deshalb hat das Gesundheitsamt eine Chlorung angeordnet.

Die Routinekontrolle hat Coliforme Bakterien im Trinkwasser-Hochbehälter in Steinfeld festgestellt. Das Gesundheitsamt hat daher "eine leichte Sicherheitsdesinfektion" angeordnet. Heißt konkret: Es wird gechlort. Betroffen sind die Orte, die aus dem Hochbehälter ihr Trinkwasser bekommen. Das sind Kall-Wahlen, Steinfeld, Rinnen, Sötenich und Urft.
Im Unterschied zu der Verunreinigung vor wenigen Wochen in Nettersheim-Tondorf, könne das Wasser in Kall aber weiter bedenkenlos genutzt werden, teilt der Kreis Euskirchen mit. Ein Abkochgebot besteht hier nicht. Das Wasser könne aber leicht nach Chlor riechen. Der Wasserverband sucht aktuell noch die Ursache für die bakterielle Belastung.


