Arbeiten an Voreifelbahn: Alles Wichtige für Pendler

Die Elektrifizierung der Voreifelbahn (S23) zwischen Bonn und Euskirchen schreitet voran. Ab heute müssen Pendler mit Zugausfällen und Ersatzbussen rechnen.

© NVR

Bauarbeiten starten am 4. Juni

Die erste Bauphase betrifft den Abschnitt zwischen Alfter-Witterschlick und dem Bonner Hauptbahnhof und dauert bis Mitte Juni. Nach und nach werden weitere Abschnitte bekannt gegeben, in denen Busse statt Züge eingesetzt werden. Ziel ist es, die Strecke bis Weihnachten 2025 für die Elektrifizierung vorzubereiten.

Was wird gebaut?

  • Oberleitungsmaste: Auf den 33 Kilometern zwischen Bonn und Euskirchen werden 920 Oberleitungsmaste vorbereitet, Pfähle gesetzt und Ausleger montiert.
  • Bahnübergang „Locher Weg“: Dieser wird komplett erneuert.
  • Brückenarbeiten: Zwei Brücken auf Bonner Stadtgebiet werden saniert.

Pendler sollten sich auf Einschränkungen einstellen. Langfristig soll die Elektrifizierung eine umweltfreundlichere und effizientere Bahnverbindung bringen.

Weitere Meldungen