25 Jahren nach Bombenanschlag auf Amtsgericht Euskirchen

Eine Gedenkplakette mit dem Namen des getöteten Richters erinnert heute noch an den verheerenden Anschlag auf das Euskirchener Amtsgericht von 25 Jahren. Insgesamt fanden sieben Menschen des Tod und sechs weitere wurden zum Teil schwer verletzt. In einem regelrechten Amoklauf wütete der Euskirchener Erwin Mikolajczyk im Gerichtsgebäude. Zunächst erschoss er mit einer Pistole mehrere Menschen und zündete dann eine im Rucksack mitgebrachte Bombe. Sie zerstörte große Teile des Gebäudes. Es war vermutlich die Reaktion auf ein Urteil gegen ihn wegen Körperverletzung. Der Attentäter selbst gehörte zu den Toten.

Nach diesem Anschlag wurden die Sicherheitsvorkehrungen in den Gerichten in NRW verschärft. Seit dem gibt es Sicherheitsschleusen an den Eingängen. RTL verfilmte den Anschlag noch im selben Jahr unter dem Titel "Tag der Abrechnung" fürs Fernsehen. Die Hauptrollen spielten Christoph Walz und Cornelia Froboess.

© Radio Euskirchen

Weitere Meldungen