20 Geldautomaten-Sprengungen seit 2013
Veröffentlicht: Freitag, 23.02.2024 06:13
In den vergangenen zehn Jahren waren im Kreis Euskirchen 20 mal Geldautomaten-Sprenger aktiv. Nur in zwei Fällen konnte die Polizei Tatverdächtige stellen.

Die Zahl der Geldautomaten-Sprengungen hat bei uns im Kreis Euskirchen deutlich zugenommen. Je vier Fälle waren es in den vergangenen beiden Jahren. In den Jahren davor waren es im Schnitt nur ein oder zwei Taten pro Jahr.
Erfolg haben die Sprenger nicht immer. Nur bei jeder zweiten Tat konnten sie Beute machen. Das teilt das NRW-Innenministerium auf Anfrage eines SPD-Abgeordneten im Landtag mit. Was tatsächlich meistens klappt ist aber die Sprengung. Und am Ende auch die Flucht. Nur nach einer Sprengung 2021 in Nettersheim hat die Polizei drei Verdächtige ermittelt; 2019 in Zülpich waren es vier Verdächtige. In den anderen Fällen konnten die Sprenger entkommen.
Ihre Ziele erstrecken sich fast durch den ganzen Kreis, von Dahlem über Nettersheim und Kall bis Euskirchen, Weilerswist und Bad Münstereifel.
Dabei gehen die Sprenger immer skrupelloser vor. Der Schaden, den sie anrichten, wird immer größer. Inzwischen kümmert sich gebündelt die Kölner Polizei um das Thema, auch das Landeskriminalamt ist im Boot.


