Rekordjahr beim Schulradeln
Veröffentlicht: Donnerstag, 17.10.2024 16:10
Beim Schulradeln NRW treten Schülerinnen, Lehrer und Eltern in die Pedale. Die Schule mit den meisten per Rad zurückgelegten Kilometern gewinnt. Das ist auch gut fürs Klima, weil CO2 eingespart wird, wenn Kinder mit dem Rad statt mit dem Auto zur Schule kommen.

Dieses Jahr haben so viele Menschen teilgenommen wie noch nie. Über 11 Millionen Kilometer Fahrradstrecke stehen nach drei Wochen in den Ergebnistabellen. Zusammen haben sie in drei Wochen bis zu 1900 Tonnen CO2 eingespart – so viel CO2 verursachen 2000 Familien im Jahr.
So lief es in Euskirchen und Zülpich
Bei uns im Kreis haben neun Schulen aus Euskirchen und Zülpich teilgenommen. Im Schnitt ist jeder über 160 Kilometer geradelt. Für die Teilnehmerzahl ganz ordentlich, aber weit ab von den Spitzenplätzen. Denn alle Radler zusammen haben über 55.000 Kilometer zurückgelegt. Das sind 160 pro Person. Besonders fleißig waren die Schülerinnen, Eltern und Lehrer der Marienschule, des Emil-Fischer-Gymnasiums und des Franken-Gymnasiums. Aber auch Förderschulen und Grundschulen haben mitgemacht.
Das Schulradeln findet ähnlich wie das Stadtradeln jedes Jahr statt. Dieses Mal waren nochmal mehr dabei als letztes Jahr – und haben Meter fürs Klima gemacht – weil jede ersetzte Autofahrt Sprit und so auch CO2 einspart.