Waldbrand im Nationalpark nach knapp 24 Stunden gelöscht

Der Waldbrand im Nationalpark Eifel bei Nideggen-Schmitt ist gelöscht! Die Löscharbeiten haben etwa 24 Stunden gedauert. Vor Ort waren mehr als 150 Einsatzkräfte. Das hat uns ein Sprecher der Feuerwehr Nideggen gesagt.


© Feuerwehr Nideggen

Auf Facebook schrieb die Feuerwehr, der Einsatz sei kompliziert gewesen, da sich die Glut tief in den Waldboden gefressen hatte. Außerdem gebe es in dem Schutzgebiet nur wenige Wege und ein Steilhang habe den Zugang erschwert. Deshalb habe ein Polizeihubschrauber Wasser aus dem Rursee über der Brandfläche abgeworfen. Die Löscharbeiten haben von Dienstagnachmittag (19.08.2025) bis Mittwochnachmittag (20.08.2025) angedauert.

Der Sprecher schätzt die endgültig beschädigte Fläche auf die Größe eines Fußballfeldes. Das entspricht 6.000 Quadratmetern Wald. Die Brandursache wird noch ermittelt.

An der Stelle hatte es vor zwei Wochen schon einmal gebrannt. Damals soll ein illegales Feuer den Waldbrand ausgelöst haben.

Die Feuerwehr wurde bei den Löscharbeiten durch die Polizei unterstützt, die Fliegerstaffel der Polizei bekämpfte den Brand aus der Luft. © Polizei Düren
Die Feuerwehr wurde bei den Löscharbeiten durch die Polizei unterstützt, die Fliegerstaffel der Polizei bekämpfte den Brand aus der Luft.
© Polizei Düren

Weitere Meldungen